Wie komme ich zu Ihnen? Siehe unten.
———————————–
01.02.2018, 19:00 Uhr, Informations-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft Potsdam-West, Scholle 51 in Potsdam. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: info(at)solawi-potsdam-west.de
———————————–
08.11.2016, 19:00 Uhr, Informations-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Paulusgemeinde Zehlendorf, Gemeindehaus, Teltower Damm 8 in 14169 Berlin. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
07.11.2016, 19:00 Uhr, Boden unter die Füße bekommen Informations-Veranstaltung Ökonauten-Genossenschaft, Evangelische Kirche | Schwarzspechtweg 1-3 | 13505 Berlin-Konradshöhe
———————————–
20.01.2016 19 Uhr Umweltzentrum Chemnitz, Henriettenstr. 5 „Aus der Region auf den Tisch„
———————————–
02. – 04.10.2015, 17:00 Uhr, Väter-Söhne-Wochenende. In Potsdam-Grube in Kooperation mit BAUERei Grube. Gern auch für Großväter + Enkel, Patenonkel + Patenkind. Programm und Anmeldung hier: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
10.09.2015 16 Uhr Workshop Wandelwoche und Kongreß Solidarische Ökonomie TU Berlin: Jetzt Land sichern für eine biodiverse, kleinteilige Landwirtschaft: Ökonauten-Genossenschaft stellt sich vor
———————————–
15.04.2015, 18:30 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Naturladen Heiland, Sachsendamm 8a in 02943 Weißwasser. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: Ivonne Heiland: ivonneheiland(at)yahoo.de
———————————–
09.03.2015, 20:30 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, BUCHBOX! am Helmholtzplatz, Lettestraße 5, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: Marko Tittel: kontakt(at)solila-damitzow.de
———————————–
02.03.2015, 19:00 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Landladen Kastaven, Konrad-Wolf-Strasse 74 in 13055 Berlin-Alt-Hohenschönhausen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: Marko Tittel: kontakt(at)solila-damitzow.de
———————————–
18.02.2015, 19:00 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Evangelische Brüder-Unität, „Haltestelle“, Straße der Jugend 94 in 03046 Cottbus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
16.02.2015, 18:30 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Stadtschloss-Treff, Rostocker Str. 32 b in 10553 Berlin-Moabit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
15./16.11.2014, Heldenmarkt, Kurzvortrag Gusower Frische, Solidarische Landwirtschaft in Gusow, mit Margit Prey und Dorfkümmerer Dietmar Ruft aus Gusow, Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8 in 10243 Berlin-Friedrichshain
———————————–
29.10.2014, 18:30 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Räume der Volkssolidarität, Puschkinplatz 18A, 15306 Seelow. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: dietmar-ruft(at)t-online.de
———————————–
08.10.2014, 19:00 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Evangelische Brüder-Unität, „Haltestelle“, Straße der Jugend 94 in 03046 Cottbus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
06.10.2014, 19:00 Uhr, Auftakt-Veranstaltung Solidarische Landwirtschaft, Restaurant Taverna Karagiosis, Klausener Platz 4 in 14059 Berlin-Charlottenburg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: kontakt(at)jana-tashina-woerrle.de
———————————–
27.09.2014, 19:00 Uhr, Info-Veranstaltung Solidarisch Milch tanken, Wissensschmiede Gut Stolzenhagen in 16248 Lunow-Stolzenhagen.
———————————–
08./09.07.2014 09-17 Uhr Dialogtage Solidarische Landwirtschaft in Letschin
———————————–
22.05.2014 18:30-21:00 Uhr Ideenwerkstatt im Gutshaus Gutshof 1, 15377 Märkische Höhe
15.05.2014 19 – 22 Uhr Ideenwerkstatt Bürgerzentrum Gusow-Platkow
06.03.2014, 15 – 19 Uhr, Workshop Spinn dich gesund, Spinnen mit Schafwolle und Hanffaser im Hanfmuseum Berlin, Mühlendamm 5, 10178 Berlin-Mitte. Mit Kunstgewerblerin Annekathrin Scheibe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten: fviohl(at)posteo.de
———————————–
Wie komme ich zu Ihnen? Laden Sie mich ein, ich komme gern zu Ihnen! Es braucht einen Raum für 30 Leute, eine Organisation vor Ort und eine Mail zwecks Terminabstimmung.